Wie deine emotionale Stimmung deine Mitarbeitenden beeinflusst
Wusstest du, dass die emotionale Kompetenz der obersten Führungskräfte einer Organisation die emotionale Stimmung unter den Mitarbeitenden so stark beeinflusst, dass diese bis zu 30% mehr oder weniger Umsatz erwirtschaften?
In Meetings achten Mitarbeitende ganz besonders darauf, was du als Chef sagst, wie du es sagst und was du wohl von ihnen erwartest; und sie passen ihre Beiträge und Rückmel-dungen unbewusst deiner Stimmung an. Dabei geht es nicht in erster Linie um laute Worte oder Kritik – unser Unterbewusstsein registriert jede noch so kleine Gefühlsregung.
Was mitunter fatale Folgen hat:
Fühlen sich Mitarbeitende zu wenig wertgeschätzt, kritisiert oder zu wenig kompetent, kann sie das demotivieren oder sogar völlig blockieren.
Umgekehrt kann eine positive Grundstimmung deine Mitarbeitenden beflügeln und zu Höchstleistungen anspornen.
Wie gut kennst du deine emotionalen Muster und Prägungen? Wie gut hast du deine Emotionen im Griff, wenn du ‘getriggert’ wirst? Und wie gut kannst du dich in deine Mitarbeitende hineinversetzen, wenn sie sich mit einem Anliegen an dich wenden?
Diese Fähigkeiten sind in fünf einfachen Schritten lernbar. Gerne erzähle ich dir bei einem unverbindlichen Gespräch mehr darüber!
Herzlich, Susanne

Comments