GRIECHENLAND - Linsen-Mussaka
- Susanne Schnyder
- 10. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aufwand: mittel

Ein klassisches Gericht, das man aus den Ferien in Griechenland kennt. Die Linsen-Mussaka ist eine vegane Variante, die bestimmt auch Fleischliebhabern schmeckt.
Vorbereiten
2 mittelgrosse bis grosse Auberginen
6-8 mittelgrosse Kartoffeln
1 grosse Dose gehackte Tomaten
1 Tasse Linsen (Beluga, rote oder gelbe Linsen o.ä.)
1 Tasse Wasser (oder mehr, je nachdem)
1 EL Tomatenmark
1 mittelgrosse Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
150 g (pflanzlicher) Frischkäse
2 EL (pflanzliche) Butter
1-2 EL (glutenfreies Mehl)
1-2 Tassen pflanzliche Milch
1 TL getr. Oregano
1 TL getr. Thymian
2 Lorbeerblätter
1 TL Zimt
1/2 TL gem. Muskatnuss
Salz, Pfeffer nach Geschmack
evt. frische Petersilie
Olivenöl
Zubereiten
Die Auberginen der Länge nach in 1 cm breite Streifen schneiden; auf beiden Seite mit Olivenöl bepinseln und mit Salz bestreuen. Im Ofen bei 200° rund 20 Minuten backen
Die Kartoffeln in Wasser knapp gar kochen
Linsen gründlich waschen. Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. Die Knoblauchzehen zerdrücken und hinzufügen (ohne Salz), zusammen mit dem Tomatenmark, den Gewürzen und den Linsen. Wasser hinzufügen und bei kleiner Flamme 5-10 Minuten köcheln lassen. Dann die gehackten Tomaten hinzufügen und solange weiter köcheln, bis die Linsen gar sind.
Für die Béchamel-Sauce die Butter in einer Pfanne schmelzen, dann das Mehl hinzufügen und miteinander verrühren. Dann unter ständigem Rühren langsam die Milch hinzufügen, bis eine sämige Sauce entstanden ist. Je nachdem mehr Milch hinzufügen. Dann den Frischkäse unterheben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Wenn die Kartoffeln und die Auberginen gar sind, die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Dann alles Lagenweise in eine ofenfeste Form geben: Zuerst eine Schicht Kartoffeln, dann eine Schicht Auberginen, dann die Hälfte der Linsen. Dann das gleiche von vorne. Zum Schluss die Béchamel-Sauce darüber verteilen und die Linsen-Mussaka bei 200% rund 20-25% im Ofen backen.
Vor dem Servieren aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen - so lässt sie sich besser schneiden und servieren.



Kommentare